Ab Hof Flaschenweinverkauf ganzjährig gegen telefonische Vereinbarung (0664/3071777) 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Dort wo früher die Gänse grasten, gibt es heute vorzüglichen Wein der Spitzenklasse!

Gelegen an 8 ha Weinberg in der Gemeinde Mitterdorf, findet man den wunderschönen und herrlich urigen Gansriegelhof. Verarbeitet werden die Trauben direkt am Betrieb, der große hofeigene Weinkeller bietet alles was ein Winzerherz begehrt.

Zu Beginn wurden am Hof Äpfel produziert, da sich dieser Zweig des Obstbaus aber als weniger lukrativ herausstellte, entschieden sich Franz und Inge Loder-Taucher kurzerhand auf Wein umzusatteln- mit großem Erfolg! 1997 entstand ein toller Buschenschank aus 7 alten Gebäuden, sozusagen Recycling par excellance! 


Heute arbeitet die gesamte Familie am Hof, Franz Loder-Taucher ist meist in der Traubenproduktion zu finden, seine Frau Inge in der Küche und der Sohn Daniel im Weinkeller. Alles in allem ist aber eigentlich jeder für alles zuständig, wie es sich eben für einen echten Familienbetrieb gehört.

Daniel Loder-Taucher, ein Silberberg-Absolvent, ist nun nach zwei weinbezogenen Auslandsaufenthalten in Neuseeland wieder zuhause angekommen, und wurde heuer mit seinem Muskateller mit dem 1. Platz bei einem Jungwinzer Wettbewerb ausgezeichnet worden.

Den ausgezeichneten Wein der Familie Loder-Taucher gibt es natürlich nach telefonischer Terminvereinbarung am Gansriegelhof zu kaufen. Auch Verkostungen für Gruppen werden gerne angeboten. Der Gansriegelhof ist einen Besuch wirklich wert, ein einzigartiges Flair, charmante Rustikalität, ein liebevolles Design und eine gastfreundliche Familie laden geradezu zum gemütlichen Zusammensitzen bei einem oder zwei Gläschen Wein ein. 




Impressum:

Verein "Regionale Kostbarkeiten"

Franz-Bruckner-Gasse 15

8160 Weiz

+43 - 676 - 840 300 106

office@regionalekostbarkeiten.at

ZVR: 346153743