Wir freuen uns riesig einen neuen Handelpartner der "Regionalen Kostbarkeiten" vorzustellen.
Der Wohlfühlladen in Laßnitzthal.
Das Geschäft führte umfangreiche Sortimente der Regionalen Kostbarkeiten. Schau einfach einmal vorbei und besuch das angenehm, gemütliche Geschäft.
Wenn Du alle Handelspartner von Regionale Kostbarkeiten kennenlernen willst:
Seit 1992 ist der Gemüsebau von Familie Hütter im Vollerwerb tätig und hat sich auf den ausschließlichen Anbau von erstklassigen Gemüse spezialisiert.
Vereinzelt sind Erntehelfer am Werk, aber fast gänzlich wird der Betrieb von der Familie bewirtschaftet.
Rupert Hütter hat mit 2018 die Herausforderung angenommen und den Betrieb von den Eltern übernommen. Er besuchte die Landwirtschaftschule, machte Erfahrungen als Angestellter im landwirtschaftlichen Bereichen und erarbeitet sich gerade den Gartenbaumeister, den er 2019 abschliessen wird. Mehr...
Es ist schon interessant, welche Schätze wir in der Region Almenland-Energieregion Weiz heben können.
Ein Schatz davon ist sicher die Alpakazucht der Familie Lammer in Wolfgruben.
Nicht nur das die Familie die Herausforderung annimmt, hochwertige Alpakawolle herzustellen.
Hier ist der richtige Ort, der Ort der Wunderbeere Aronia. Das man hier bei der Familie Köck äußerst kompetent ist, merkt man in der ersten Minute. Kommt doch viel Know-How aus der Apotheke. Seit 2014 vermarktet die Familie den Ursaft-Aronia direkt und veredelte Produkte aus der Beere. Mehr zur Familie Köck
Sichtlich erfreut ist Roman Feiertag von der Qualitätsfleischerei Feiertag über seinen Erfolg in Graz. Gleich mit sieben Produkten war er beim Genuss-Salon 2017 vertreten. Mit dem Produkt Bio-Turopolje Schinkenspeck schaffte Feiertag den Landessieger. Das Besondere daran: Nicht eine Jury, sondern die Besucher stimmten über die Produkte ab. Immerhin wurden 1000 Stimmen abgegeben.
Neue Produkte bei Karinas Wollwelt:
"Die Glas-Flasche in der Wollhülle ist da.
Sie kann heiß und kalt befüllt werden und hält die Temperatur durch die Filzhülle für längere Zeit stabil.
Die Flasche ist eine 0,5l Flasche mit einem temperaturstabilen Schraubverschluß. Man soll ja viel trinken. Durch die Größe und das schmale Design passt sie in jede Tasche oder Rucksack. Egal ob beim radln, wandern, gartln, baden..."
Mehr Informationen über Karinas Wollwelt
Ein ganz neues, tolles Konzept erwartet uns am Bauernhof Lafer in Takern I, unweit des Gasthofes Mühle. Der junge Hans-Georg Lafer betreibt hier den Bauernhof, den schon seine Eltern inne hatten. Hinter dem Hof offenbart sich das neue Konzept. In mehreren Gewächshaus-Tunneln präsentiert sich erstklassiges Gemüse. Zur Selbsternte wohl gemerkt. Ganz einfach. Lafer erklärt sein Konzept: "Eigentlich ist es ja ganz simpel..."
Mehr zu Gemüse 24/7
Verlosung am Stand von Regionale Kostbarkeiten. Der Gewinner des € 100,- Geschenkskorbes kommt aus Söchau. Wir gratulieren Helmut Fink aus Übersbach recht herzlich!
Der beste steirische Apfelsaft und der beste steirische Pfirsichnektar kommen dieses Jahr von der Familie Macher aus Leska.
Ganz besonders erfreut sind sie, dass ihr neuestes Produkt - der „Apfel Himbeer Frizzante“ – direkt im ersten Jahr ins Finale einzog.
Bei der Landesverkostung gingen insgesamt 13 Goldmedaillen an ihre Produkte.
Im eigenen Hofladen können diese Produkte jederzeit gerne verkostet und erworben werden.
An ein Ausruhen nach dem Erfolg ist jedoch nicht zu denken, schließlich startet schon in wenigen Wochen die Ribisel- und Brombeerernte. Mehr zur Familie Macher!
Medaillenregen für Hofladen Weigl.
Aus über 2800 eingereichten Proben aus Österreich und den benachbarten Ländern konnten wir auch heuer wieder einige Auszeichnung und eine Goldene Birne von der Ab Hof Messe Wieselburg mit nach Hause nehmen! Die Goldene Birne, die höchste Auszeichnung....
Unglaublicher Erfolg für Bio-Imker Erich Wagner bei Steirischer Honigprämierung!
Über 1.800 Honigproben wurden zur Steirischen Honigprämierung eingesandt und alle drei von Erich Wagner eingereichten Honigsorten erhielten großartige Auszeichnungen – 1 x Silber und 2 x Gold!
Wir, das sind Cornelia und Lorenz Spielhofer, leben in einer Patchworkfamilie mit 5 Kindern. Seit 2013 gehen wir gemeinsam durchs Leben. Cornelia hat zu dieser Zeit unseren Hof auf den Kopf gestellt und somit wurden schon die ersten Ideen für unsere
gemeinsame Zukunft geboren. Auszubrechen aus einer systembehafteten Landwirtschaft in der Zwischenhändler den meisten Profit machen und Regeln vorgeben, die kaum mehr zu erfüllen sind war unser Ziel. Diese Freiheit beflügelte uns auch neue Ideen und Kreativität zuzulassen. Zertifikatsausbildungen wie Schule am Bauernhof, Kräuteranbau und Freilandtierhaltung folgten schnell. Mehr....
Maria & Erwin Gruber - Almenlandfisch
Ein kleinstrukturierter Bergbauernbetrieb in 1.120m Seehöhe produziert im großen Naturteich Almenland-Saiblinge der besonderen Güte in artgerechter Haltung mit ausreichend Fließwasser mit hohem Sauerstoffgehalt.
Ab Hof-Verkauf: Jeden Donnerstag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Vorbestellung bis Mittwoch 09.00 Uhr notwendig. Erhältlich sind die Almenlandfische nun auch im Spezialitätencenter Feiertag. Mehr...
Wieder ein Erfolg einer "Regionalen Kostbarkeit"!
Bei der Steirischen Honigprämierung in Gratkorn wurde am 1.Oktober der Honig der Imkerei Mosbacher mit einer Goldmedaille ausgezeichnet!
Ein neues Mitglied im Verein von "Regionale Kostbarkeiten".
Wir sagen: "Herzlich willkommen!"
Karina Neuhold
Naas-Gössental 5, 8160 Weiz
Tel: +43 664 447 3404
Neuerlicher Erfolg der Fam. Weigl!
Bei der diesjährigen internationalen Alpe Adria Verkostung in Kärnten war Familie Weigl wieder erfolgreich:
Es wurden wieder alle eingereichten Produkte prämiert!
Landessieg Apfelwein trocken!
Wie auch im Vorjahr, hat Familie Macher bei der Landesbewertung für Saft, Most & Edelbrand wieder sehr gut abgeschnitten.
Der Steirermost Classic ist bereits zum zweiten Mal in Folge Landessieger in der Kategorie Apfelwein trocken.
Weiters holte sie sich zwei Sortensiege mit ihrem Apfel-Aroniasaft und dem Apfelwein „Maschansker“.
Die Produkte sind bei Familie Macher ab Hof und über ausgesuchte Vertriebspartner der Regionalen Kostbarkeiten erhältlich.
Der beste Honig!
Bei der einzigen österreichweiten Honigprämierung "Ab Hof"in Wieselburg, wurden bei der heurigen Bewertung knapp 1100 Proben eingesendet.
Die gewissenhafte, genaue Arbeit am Bienenstand und in der weiteren Verarbeitung, wurde vom Labor und der Fachjury mit 4 Goldmedaillen in den Kategorien Blütenhonig, Blütencremehonig und Waldhonig ausgezeichnet.
Und wieder Auszeichnungen für Hofladen Familie Weigl!
Von über 5000 eingereichten Produkten konnten die Familie Weigl
Die Goldene Birne gibt es für den Sieg in der jeweiligen Produktgruppe. Die Siege im Detail:
Goldene Birne und Goldmedaille für Himbeer Fruchtaufstrich.
Goldene Birne und Goldmedaille für Himbeer-Holunder Fruchtaufstrich. Die Silbermedaille für Apfelbeery, Apfel-Holundersaft. Mehr über die Familie Weigl!
Ein wundervoller, prächtiger Geschenkskorb voller "Regionaler Kostbarkeiten"! Den gab es bei dem Gewinnspiel der Wochenzeitschrift "Weekend" zu gewinnen.
Die glückliche Gewinnerin heißt Mag. Ingrid Neffe und kommt aus St. Ruprecht/R.
Den wundervollen Korb haben Isabella Braunstein (Gfa) und Gerhard Berghold (Kernothek) überreicht.
Wir gratulieren recht herzlich!
Die besonderen Geschenkskörbe von „Regionale Kostbarkeiten“ sind jetzt auch bei den Weizer-Schafbauern erhältlich.
Liebevoll wird ein wunderschönes Geschenks-Arrangement voller wunderbarer Schafbauern-Köstlichkeiten gezaubert.
Seit kurzer Zeit gibt es auch den Online-Shop und sie können nun die Produkte auch online bestellen.
Frei nach dem Motto: "Ungeschoren zu bleiben ist der Wunsch aller Schafe!"
Feinkost Bleykolm - ein echter Pionier wenn es um Regionalität geht. Ronnie Bleykolm steht für Produktqualität, regionale Wertschöpfung und fairen Umgang mit Lieferanten und Kunden
Besonders jetzt feierlichen Anlässen sind die Geschenkskörbe von Regionale Kostbarkeiten ein echter Tipp.
Also, falls es noch das eine oder andere Packerl zu besorgen gilt, dann rufen Sie einfach die Packerlhotline von Feinkost Bleykolm an:
03172 2381 oder direkt im Geschäft:
Europa Allee 40 - 8160 Weiz
Montag bis Freitag
7.15 bis 18.15 Uhr
Samstag
7.15 bis 12.15 Uhr
Und wieder eine hohe Auszeichnung eines Produzenten von den "Regionalen Kostbarkeiten".
Am 26. November 2015 hat die Landwirtschaftskammer die besten Handwerksbetriebe der Steiermark ausgezeichnet! Die Fleischerei Feiertag wurde mit 6 mal Gold ausgezeichnet! Wir gratulieren dem Feiertag-Team zur tollen Leistung!
3 x Gold für Imkerei Mosbacher - Wir gratulieren für die ausgezeichnete Leistung!
Am Samstag, den 10. Oktober 2015 fand die Steirische Honigprämierung in Frohnleiten statt. Hier wurde die Imkerei Jakob und Robert Mosbacher aus Grub, 8160 Weiz, in den Kategorien Blütenhonig, Cremehonig und Waldhonig mit drei Goldmedaillen ausgezeichnet!
Herzliche Gratulation!
Gewonnen!
Frau Martina Schlemmer aus Göttelsberg gewann beim Gewinnspiel des Magazins "Weekend" einen Warenkorb im Wert von 100 € mit Produkten der Regionalen Kostbarkeiten.
Der Korb wurde von Obmann-Stellvertreter Thomas Reiter und Isabella Braunstein (Projektleitung) übergeben.
Wir gratulieren herzlich!
Gewonnen!
Herr Albert Glettler aus Stenzengreith ist der glückliche Gewinner eines Korbs mit Regionalen Kostbarkeiten im Wert von 100 €.
Obmann Gerwald Hierzi übergab den Gewinn gemeinsam mit Isabella Braunstein (Projektleitung).
Wir gratulieren herzlich!